Tourenliste
|
Schwierigkeit | mittel | Dauer | 2:15 Std. | Höhenunterschied | 420 m | Strecke | 8 km | Höchster Punkt | 2117 m | Freqentierung | viel begangen | Beste Zeit | Mai - Oktober |
|
Von der Mautstelle der Zillertaler Höhenstraße erreicht man die Rastkogelhütte nach einer kurzen, ungefährlichen Wanderung über Almwiesen im Sidantal.
|
Schwierigkeit | mittel | Dauer | 6:30 Std. | Höhenunterschied | 1160 m | Strecke | 20 km | Höchster Punkt | 2762 m | Freqentierung | durchschnittlich | Beste Zeit | Mitte Juli - Mitte September |
|
Der Rastkogel kann von drei Seiten bestiegen werden, alle Wege sind recht lang, aber nicht schwierig. Von Norden erreicht man den Gipfel über die Rastkogelhütte.
|
Schwierigkeit | mittel | Dauer | 4:00 Std. | Höhenunterschied | 770 m | Strecke | 14 km | Höchster Punkt | 2423 m | Freqentierung | durchschnittlich | Beste Zeit | Juli - Anfang Oktober |
|
Oberhalb der Rastkogelhütte verläuft ein Grat vom Kraxentrager bis zum Melchboden, der das Sidantal nördlich begrenzt. Der Weg auf dem Grat ist von der Rastkogelhütte schnell erreichbar und bietet Aussicht auf die östlichen Zillertaler Alpen, auf die man praktisch zugeht.